skip_to_content

Toucher terre - Filmvorführung & Apéro-Debatte

In Rahmen von Earthbound. Worms, Soil, Decay

Screening

In Zusammenarbeit mit dem LUCA und im Rahmen des Projekts „Earthbound. Worms, Soil, Decay“, kuratiert von d-o-t-s (Laura Drouet / Olivier Lacrouts), organisiert LUCA einen Filmabend mit anschließender Apéro-Debatte.

Der Abend beginnt mit der Vorführung des Films Toucher terre, der die Wiederentdeckung des Bauens mit roher Erde beleuchtet – einem Material, das so alt ist wie die Architektur selbst.
Fachleute aus Archäologie, Materialwissenschaft, Architektur und Bautechnik zeigen die vielfältigen Facetten von Lehmbauten und begleiten gleichzeitig den Fortschritt einer sogenannten „partizipativen“ Baustelle.

Auszubildende lernen dort, wie man mit den Händen eine Lehmwand formt – unter Zugabe von etwas Stroh und Wasser, das vor Ort gesammelt wird. Vom Boden zur Wand, von der knetenden Hand bis hin zur High-Tech-Baustelle: eine außergewöhnliche Reise zu dem, was oft so gewöhnlich erscheint – dem Baustoff Erde und dem Akt des Bauens.

Mit: Carine Oberweis (Architektin, Präsidentin der NGO Iwwerliewen) und Mouad Ait Hadda (Architekt, Produktionsleiter bei Geobloc)

Moderiert von: Laura Drouet und Olivier Lacrouts von d-o-t-s.

Mitveranstaltet mit dem LUCA - Luxembourg Center for Architecture.

Sprache: FR (mit englischen Untertiteln)

Alter: für Erwachsene

Gratis | Einschreibung erforderlich hier.