skip_to_content

If Music Be the Food of Love

Songs to Shakespeare

27.11.2024 > 20:00 - 22:00
Konzert, Le Salon de Helen Buchholtz

Shakespeares Texte sind eine universelle Inspiration für Lied-Komponisten. Die Vertonungen der berühmten Poesie des „Barden von Avon“ umspannen Jahrhunderte, Sprachen und Stile und werden ständig neu erfunden. Dieses Programm konzentriert sich auf die englischen und amerikanischen Shakespeare-Vertonungen des zwanzigsten Jahrhunderts von Benjamin Britten, Michael Tippett, Roger Quilter, Madeleine Dring, Elisabeth Maconchy, Amy Beach, Alison Bauld und Eric Coates und blickt zurück auf das jakobinische England und das der Tudor mit Vertonungen von Henry Purcell, arrangiert von Britten sowie einem Auszug aus seiner Oper. 'Gloriana'. Diese Musik und diese Texte zeigen uns Leidenschaft und Tragödie, verlorene Liebe und gefundene Liebe – und bekunden, dass die ganze Welt tatsächlich eine Bühne ist.

Musik von Amy Beach, Benjamin Britten, Eric Coates, Madeleine Dring, Henry Purcell, Roger Quilter und Michael Tippet.

Mit Jonathan Hanley (Tenor) und Gavin Roberts (Klavier).

Sprache: EN

Einschreibung erforderlich | Zu den Tickets.

Le Salon de Helen Buchholtz

Ausführliches Programm

Henry Purcell (1659? – 1695)
arr. Benjamin Britten (1913-1976)

Madeleine Dring (1923-1977)
from: Seven Shakespeare Songs
The Cuckoo
Under the Greenwood Tree
Crabbed Age and Youth
Take, O Take those Lips Away

Michael Tippet (1905-1998)
from: Songs for Ariel
Come Unto These Yellow Sands
Full Fathom Five
Where the Bee Sucks

Elizabeth Maconchy (1907-1994)
from: Four Shakespeare Songs
Come Away, Death
The Wind and the Rain
King Stephen

Roger Quilter (1877 – 1953)
from: Five Shakespeare Songs
Fear No More the Heat o’ the Sun
It Was a Lover and his Lass

Benjamin Britten
from: Gloriana (opera)
Second Lute Song

Henry Purcell
arr. Benjamin Britten
Turn, Then Thine Eyes

Amy Beach (1867-1944)
from: Three Shakespeare Songs
O Mistress Mine Take, o Take Those Lips Away
Fairy Lullaby

Alison Bauld (*1944)
Blow, Blow Thou Winter Wind
Where Should Othello Go?

Eric Coates (1886-1957)
from: Four Old English Songs
Orpheus with his Lute
Under the Greenwood Tree
Who Is Sylvia?
Sigh No More, Ladies

Die begleitende Ausstellung Esch-Uelzecht : les années 50 et 60 des Le Salon de Helen Buchholtz ist nach dem Konzert bis 23 Uhr für das Publikum geöffnet.