skip_to_content

Esch/Alzette - Ville verte et transfrontalière

Von der Gartenstadt zum grenzübergreifenden, resilienten Stadtraum

Konferenz

Zum Abschluss der ersten Ausstellung im neueröffneten Escher Bridderhaus, die dem visionären Stübbenplan von 1925 gewidmet ist, organisiert die Stadt Esch und das C2DH in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Raumentwicklung (Département de l‘aménagement du territoire), dem Lëtzebuerger Architektur Musée und der FrEsch asbl eine Diskussionsrunde über die urbanistische Entwicklung von Esch und Umgebung.

Von Joseph Stübbens zukunftsweisendem Plan einer Gartenstadt zwischen den Industriestandorten über die Entstehung der autogerechten Stadt ab den 60er Jahren bis hin zur Innovations- und Universitätsstadt Anfang der 2000er Jahre und zur heutigen Vision einer klimaresilienten, Grenzen überschreitenden Agglomeration zeigt die Region über die letzten 100 Jahre eine bemerkenswerte städtebauliche und landesplanerische Dynamik.

Auf die Diskussionsrunde folgt anschliessend ein Verre de l’amitié im Bridderhaus.

Claude Turmes, Minister für Raumentwicklung

Georges Mischo, Bürgermeister der Stadt Esch

Viviane Fattorelli, Maire d’Audun-le-Tiche

Florian Hertweck, Professor für Architektur an der Universität Luxemburg

Denis Scuto, Professor für Geschichte an der Universität Luxemburg

Moderation: Jürgen Stoldt

Auf Luxemburgisch, Deutsch und Französisch.

Anmeldung erforderlich per Mail an email hidden; JavaScript is required (50 Plätze).
Live-Streaming: www.esch.tv.