6 compositrices – 4 mains – 2 pianistes
Récital de piano à quatre mains
Bereits 2022 hatten Annie Kraus und Lynn Orazi, zwei versierte Pianistinnen, beide Professorinnen am Konservatorium Esch, das Publikum des „Salon de Helen Buchholtz“ mit ihren fesselnden Interpretationen und ihrer erfrischenden Präsentation verzaubern können.
Dieses sorgfältig ausgewählte Programm führt Sie durch die Jahrhunderte und bietet eine reiche und fesselnde musikalische Palette, die von der Romantik Clara Schumanns oder Marie Jaëlls bis hin zu den zeitgenössischen Kompositionen unserer Zeit reicht.
Erleben Sie einen Abend voller exquisiter Musik und gemeinsamer Emotionen, ganz im Geiste der Salons im Wandel der Zeit.
Musik von Clara Schumann, Marie Jaëll, Helen Buchholtz, Amy Beach, Germaine Tailleferre et Tatsiana Zelianko.
Mit Annie Kraus (Klavier) und Lynn Orazi (Klavier).
Einschreibung erforderlich | Zu den Tickets.
Ausführliches Programm
Marie Jaëll (1846 – 1925)
12 Valses op.8
- Allegro con brio
- Moderato
- Animato giocoso
- Allegro fuocoso
- Capriccioso
- Quasi lento con tenerezza
- Tempo giusto
Clara Schumann (1819 – 1896)
Marsch in Es-Dur (1879)
Helen Buchholtz (1877 – 1953)
Barcarolle
Amy Beach (1867 - 1944)
Summer Dreams op.47
The Brownies
Robin Redbreast
Twilight
Katy-dids
Elfin Tarantelle
Good Night
Tatsiana Zelianko (*1980)
No Time anymore (création)
Stimmungszyklus (2020)
Helen Buchholtz
Scherzo en fa majeur
Germaine Tailleferre (1892 – 1983)
Image (1918)
Die begleitende Ausstellung Esch-Uelzecht : les années 50 et 60 des Le Salon de Helen Buchholtz ist nach dem Konzert bis 23 Uhr für das Publikum geöffnet.